High Torque 240 Pico-Power im Piccolo
Testbericht von Ralf Lindert (Jan. 2005)
 

Im Dezember streikte mal wieder der Motor meines Piccolo.
Die langen Flugzeiten mit den LiPo- Akkus sind einfach zu viel für den Standardmotor 295 oder 310. Es musste schnell ein neuer Antrieb her, der diesmal auch wirklich robust sein sollte. Im Internet liest man viel über umgewickelte CD-ROM Motoren, doch woher nehmen, und dann auch noch viel Arbeit mit dem Wickeln und evtl. neuen Magneten ? Da fiel mir der High-Torque 240/5 aus meinem Indoor- Flyer ein. Die Baugröße passte sehr gut zum Chassis, und die Leistung sollte doch mehr als ausreichend sein. Blieb nur zu testen, mit welcher Drehzahl (Getriebeuntersetzung) der Antrieb gut angepasst läuft. Nach vielen Testflügen, mit unterschiedlichen Zahnrädern, hat sich ein 12 - Zähne Motorritzel als optimal herausgestellt. Es sind keine Veränderungen am Piccolo erforderlich. Der Motor kann einfach mit einer kleinen Montageplatte auf das Chassis geschraubt werden. Das Ritzel wird mit Sicherungslack auf der Welle festgesetzt. Ich habe Flugversuche mit 3 LiPo 1200mAh gemacht, wobei sich eine Flugzeit von über 27 Minuten ergab. Übrigens mit reichlich Power!! Genügend Leistung steht auch schon bei 2 LiPo Zellen zur Verfügung (vergleichbar mit Standardmotor), die Drehmomentwechsel sind dann nicht so heftig, und man hat automatisch einen sanfteren Flugstil.

Nachdem der Antrieb im Standard-Piccolo so gut funktionierte, wurde jetzt auch wieder der Pitch- Kopf aufgesetzt. Hier gibt's mit 3 Zellen jetzt super viel Leistung. Die Drehzahl bricht auch bei maximalem Pitch nicht ein und gibt auch mehr als reichlich Power für den Kunstflug outdoor.

Ach ja, der Steller, den ich verwende ist ein YGE 10Amp. Beides (Regler und Motor) entwickeln kaum spürbare Wärme, was auf sehr guten Wirkungsgrad schließen lässt.

Es hat sich herausgestellt, dass dies wirklich der optimale Motor für den Piccolo ist.
Immer mit dieser Ausrüstung und drehzahlgesteuertem Hubi oben war alles an Akku möglich 2x350er
3x350er
2x1200er
3x1200er
2x1500er
3x1500er
Für Pitch immer 3 Zellen, dann mit Power ohne Ende.
Umwickeln oder anderes Ritzel war nie nötig. Alles regelt sich alleine über das Gewicht.
Mit 2 Zellen immer ca. die normale Leistung, aber erheblich längere Flugzeit.
Mit 3 Zellen sehr viel mehr Power.
Die Standart-Motoren glühen nach 20 min Flugzeit fast ab, der HT240 Motor bleibt fast kalt.
Also Standzeit "ewig". Bin echt begeistert.

Viel Spaß und Power wünscht Ralf Lindert

techn. Daten des getesteten Motors::
HT 240/5 Pico-Power
15 Windungen im Stern
Ritzel 12 Zähne
Gewicht 27gr incl. Ritzel und Befetigungs-Platte